COVID-19 und Notfallmedizin
Bei einem Notfall, bei einer Naturkatastrophe, im Krieg ist Geschwindigkeit der Maßnahmen entscheidend. Es ist sinnlos monatelang über das „richtige“ Vorgehen zu beraten: wann und wo Schnelltests zugelassen werden sollen, wie der Impfstoff qualifiziert werden soll, wie der Impfstoff verteilt werden soll, wie die Krankenhäuser und Altenheime geschützt werden sollen, auf welchen Straßen und Märkten Gesichtsmasken vorgeschrieben werden, wie wirksam Gesichtsmasken und Hygieneregeln sind und so weiter. Es muss gehandelt werden, sofort!
Dabei werden natürlich Fehler gemacht. Spielt aber keine Rolle. Es geht darum so schnell wie möglich alle Dinge zu tun, die einen potenziellen Nutzen haben. Ob die Wissenschaft es empfiehlt oder nicht, spielt gar keine Rolle. Wissenschaft ist in so einer Situation überflüssig. Es geht um Risikomanagement, oder wie es so schön heißt: „decision making under extreme uncertainty“. Ein Notarzt muss sofort alle verfügbaren Mittel einsetzen, langes studieren der Situation ist tödlich.
Das hat man in Europa nicht verstanden. In den USA ist das Motto: „Lügen bis der Arzt kommt“. In Europa heißt es: „Warten bis der Arzt kommt“. Die Fallzahlen im Oktober 2020 explodieren, nicht weil jetzt plötzlich der Winter ausgebrochen ist oder die Menschen alle auf einmal drinnen feiern. Wir beobachten positives Feedback: viele Infektionen lösen noch viel mehr Infektionen aus. Das ist das Wesen von exponentiellem Wachstum. Man kann mit COVID-19 nicht „leben lernen“, es ist der Ritt auf einer Atombombe. Und jetzt explodiert sie ein zweites Mal. Wieder nichts gelernt.
Es ist niederschmetternd anzusehen, wie naiv und unverdrossen die Menschen das „alte“ Leben, die Normalität herbeireden wollen. In den nächsten Jahren wird das Leben nie wieder so sein wie vor 2020. Vielleicht können wir 2025 zur Normalität zurückkehren. Es wird keine Weihnachtsmärkte, keinen Fasching, kein Oktoberfest, kein Starkbierfest, keine Gasthäuser und Wirtshäuser in Zukunft mehr geben. Das ist der Preis dafür, dass wir keinen Ehrgeiz entwickelt haben, Sars-Cov-2 auszurotten.